Beiträge über das Betreiben von Baustellen und Bauunternehmen sowie Baugeräte
2025-04-2201:00
Zunehmender Vandalismus auf Schulhöfen führt zu hohen Sachschäden und belastet Kommunen finanziell. Mit mobilen Kameratürmen will Video Guard eine flexible, datenschutzkonforme Lösung bieten, die Sicherheit auch außerhalb der Schulzeiten gewährleisten soll.
2025-04-1423:30
Die Munk Günzburger Steigtechnik bietet mit dem FlexxTower SGX eine neue Version des Ein-Personen-Gerüsts mit einer Arbeitshöhe von bis zu 9,55 m für den professionellen Einsatz im Bau-, Handwerks- und Industriebereich. Die BG Bau fördert Anschaffung und Treppenkit.
2025-04-1423:15
Individuell modifizierte Schutzausrüstung birgt hohe Risiken für Sicherheit, Gesundheit und Rechtssicherheit. Milwaukee zeigt mit über 1.000 PSA-Lösungen, wie zertifizierte Systeme eigenmächtige Eingriffe überflüssig machen können.
2025-04-1423:00
Dr. York Falkenberg, Geschäftsführer der Knauf PFT GmbH & Co. KG, wird zum 31. Mai 2025 auf eigenen Wunsch aus der Knauf Gruppe ausscheiden. Der Maschinenbauingenieur hat das Unternehmen in den vergangenen zwei Jahrzehnten maßgeblich geprägt. Er übergibt die Geschäftsführung an Christopher Speier.
2025-04-1400:30
Auf der bauma 2025 in München präsentierte RUD ein umfangreiches Portfolio an Anschlag- und Zurrmitteln, darunter den ACP-Turnado, modulare Traversenlösungen von OX+RUD sowie digitale Tools wie die Buddytron App.
2025-04-1400:15
Die MEFA Befestigungs- und Montagesysteme GmbH aus Kupferzell bringt für internationale Industrie- und TGA-Projekte eine wichtige Neuigkeit: Die zentrale Verbindungstechnik ihres modularen Schwerlastsystems Centum mit Hammersperrkopf-Schrauben T-Lock und T-Lock plus, verfügt seit Ende 2024 über eine ETA-Zulassung
2025-04-1400:00
Mit dem Lagercontainer Cubix bietet Sihga eine mobile, mietbare Lagerlösung für die Baustelle. Auf 3 m x 2,5 m lagern alle benötigten Verbinder in SystemFix-Regalen – übersichtlich, witterungsgeschützt und sofort einsatzbereit.
2025-04-1400:00
Vp Groundforce sichert Tiefbauarbeiten beim Ausbau der Wiener U2- und U5-Linien mit neuen hydraulischen Aussteifungs- und Gurtungssystemen.
2025-04-1323:30
Mit der Einführung der cloudbasierten Remira-Stichprobeninventur reduziert Fischer den Inventuraufwand im Halbfertigteillager um 95%. Die Lösung integriert sich nahtlos ins ERP-System und ermöglicht einfache, intuitive Abläufe.
2025-04-1323:15
Bei historischen Regenfällen in Dubai stand das Wägesystem der größten Müllverbrennungsanlage im Nahen Osten 48 h lang unter Wasser – und funktionierte danach fehlerfrei. Dahinter steckt robuste Technik von Minebea Intec.
2025-04-1314:00
Zwischen dem 7. und 13. April 2025 fand auf dem Münchner Messegelände die bauma statt. Dabei kamen rund 600.000 Besucher aus über 200 Ländern mit 3.601 Ausstellern aus 57 Nationen zusammen. BAU Messe München
2025-02-1801:00
Der Basistunnel Lyon-Turin ist einer der längsten Bahntunnel der Welt. Um die oberirdischen Bauwerke im Tal von Saint-Jean-de-Maurienne harmonisch in die Umgebung einzufügen, wurde ein Architekturbüro mit der Entwicklung eines entsprechenden Konzepts beauftragt.
2025-02-1201:00
Seit dem ersten 3D-gedruckten Gebäude in Deutschland in Beckum hat Peri 3D Construction die neue Bauweise kontinuierlich weiterentwickelt und war mittlerweile an 15 Bauprojekten beteiligt. Nach Angaben des Unternehmens könnten 3D-gedruckte Gebäude bereits 2025 kostengünstiger als in konventioneller Bauweise errichtet werden.
2025-02-1102:00
Eine aktuelle Studie im Auftrag von Bosch Power Tools beleuchtet u.a. die Auswirkungen des Fachkräftemangels, entscheidende Kriterien bei der Auswahl von Handwerkern, den Einfluss der Nachhaltigkeit auf die Branche sowie die Wahrnehmung der Zukunftsaussichten des Handwerks.
2025-02-1006:45
Fischer begleitet Infrastruktur- und Tunnelbauprojekte von der Pariser Metro bis zum Brenner Basistunnel. Ein Fokus liegt auf effizienten, zertifizierten und nachhaltigen Befestigungstechnologien.
2025-02-0300:30
Seit April 2024 arbeitet B+H Bau im Auftrag der Deutschen Bahn an der Erneuerung einer Straßenbrücke über die steilste Bahnstrecke Deutschlands. Die Bauarbeiten sind schwierig - harter Granitboden, begrenzter Platz und laufender Zugverkehr.